Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xylontherivas
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xylontherivas, Allendorfer Str. 19, 49324 Melle, Deutschland. Als Anbieter einer Plattform für Haushaltsbudgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@xylontherivas.com erreichen oder telefonisch unter +494630975579. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung steht.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir über Sie sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Art der gesammelten Daten
Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Budgetierungstools sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Dazu gehören persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren oder mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir erfassen außerdem technische Informationen über Ihren Besuch, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie besuchen. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookie-Informationen werden gemäß Ihrer Einstellungen und Präferenzen gesammelt.
Für unsere Budgetierungsservices können finanzielle Informationen erforderlich sein, die jedoch stets verschlüsselt und nach höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet werden. Wir sammeln nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und halten uns dabei an das Prinzip der Datenminimierung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen legitimierenden Zwecken. Primär verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungsservices, zur Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zu statistischen und analytischen Zwecken verwenden wir aggregierte, anonymisierte Daten, um Trends zu verstehen und unsere Website sowie Services zu optimieren. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Service-Bereitstellung
Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung von Budgetierungstools und technischer Support für unsere Plattform.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, Updates zu Serviceangeboten und wichtige Kontoinformationen.
Verbesserung
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Services und Entwicklung neuer Funktionen.
Rechtliche Verpflichtungen können ebenfalls eine Datenverarbeitung erforderlich machen, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher oder regulatorischer Anforderungen. In solchen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Ihre Rechte und deren Ausübung
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger. Das Recht auf Berichtigung ermöglicht es Ihnen, unrichtige Daten korrigieren zu lassen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bei einer Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@xylontherivas.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Übertragungsprotokolle, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Zwecken der Verarbeitung. Kontaktdaten und Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Technische Daten wie Logfiles werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Nach Ablauf der erforderlichen Speicherdauer werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen nicht mehr benötigte Informationen proaktiv.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien: Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen, und Marketing-Cookies ermöglichen personalisierte Werbung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Website-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
Bei der Verwendung von Drittanbieter-Tools wie Google Analytics befolgen wir strenge Datenschutzrichtlinien und haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. IP-Adressen werden gekürzt und die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Bei der Nutzung bestimmter Drittanbieter-Services kann es zu Datenübertragungen kommen. Wir prüfen sorgfältig alle externen Partner und stellen sicher, dass diese gleichwertige Datenschutzstandards einhalten. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent in dieser Datenschutzerklärung oder beim jeweiligen Service.
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage angemessener Garantien und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für Drittlandtransfers.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, Services oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, bevor sie in Kraft treten.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte erheblich beeinträchtigen könnten, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen. Ihre Daten werden niemals ohne angemessene Benachrichtigung und rechtliche Grundlage für neue Zwecke verwendet.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
xylontherivas
Allendorfer Str. 19, 49324 Melle, Deutschland
E-Mail: info@xylontherivas.com
Telefon: +49 4630 975579